| 
	 
	
		
		
		  | 
	 
	
		
		Die Landsmannschaft 
		 Ostpreußen ist EUFV- 
		Gründungsmitglied | 
	 
 
 |  | 
 
      
Veranstaltungstermine 2021 
      
      
     
Jahreshauptversammlung per Briefwahl 
Wesel – Sonnabend, 
6. Februar: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Der Vorstand der Landsmannschaft 
Ostpreußen-Westpreußen Kreisgruppe Wesel grüßt alle Landsleute und Heimatfreunde 
zum neuen Jahre. 
Erstmals in der 67-jährigen Vereinsgeschichte der Kreisgruppe Wesel wird die 
Versammlung wegen der Corona-Pandemie nicht direkt, sondern mit einer Briefwahl 
durchgeführt, so Paul Sobotta, 1. Vorsitzender und Kulturreferent. 
      Oberhausen - Samstag, 23. Oktober 2021 
Landes-Kultur- und Frauentagung, Herbsttagung der Landesgruppe NRW  
      im Haus Union, 46047 Oberhausen , Schenkendorfstraße 13.  
       
      Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Gäste sind herzlich willkommen! 
      10:00 Uhr    Beginn,     
                  Begrüßung durch Alfred Nehrenheim, 
             
    Eröffnung und Begrüßung,Vorstellung neuer
Mitarbeiter, Jürgen Zauner 
10:15 Uhr    Film Ostpreußen für Anfänger, anschl. Diskussion     
11:15 Uhr    Zur Lage der Landsmannschaft, Diskussion, Jürgen Zauner 
12:00 Uhr    gemeinsames Mittagessen und Plachandern     
13:00 Uhr    Vortrag angefragt anschl. Diskussion 
14.00 Uhr    Veranstaltungen 2022,  
           
      Evtl. 1-wöchige Reise nach Ostpreußen
Sommerferien 2022, Klaus-Arno Lemke 
14:30 Uhr    Kaffee und Kuchen sowie Plachandern     
15:15 Uhr    Schlussworte, Ausklang, Ostpreußenlied, Jürgen Zauner 
      Programmänderungen vorbehalten 
       
      Bitte entrichten Sie am Eingang zum Tagungsraum die Tagungsgebühren in Höhe von 15,00 Euro/Person.  
In den Tagungsgebühren sind die Kosten für das Mittagessen sowie für den Nachmittagskaffee und -Kuchen enthalten. 
      Düren - Mittwoch 3. November 2021, 17 Uhr 
Haus des deutschen Ostens, Holzstraße7a, 52349 Düren. 
Treffen mit einer Lesung über ostpreußische Großmütter  
geschrieben von Judith Hages 
      Gütersloh - Sonntag, 14. November, 10:15 Uhr und 12:00 Uhr 
1. Die Schützenbruderschaft Sankt Hubertus Spexard 1923 e.V. lädt sie
Alle zur Feierstunde zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 14. November
2021 findet um 10:15 Uhr am Ehrenmal an der Bonifatiusstraße in Spexard
ein. Es spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Spexard. Die
Ansprache hält Nils Wittenbrink, Ratsherr und stellv.
Fraktionsvorsitzender der CDU ab. 
2. Der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V., Ortsgruppe
Gütersloh laden am 14. November um 12 Uhr, Alle zur Feierstunde zum
Volkstrauertag ein. Im Mittelpunkt der Feierstunde steht das Gedenken
an die beiden großen Kriege des 20. Jahrhunderts und Ihre zahllosen
Opfer. Die Feierstunde wird musikalisch begleitet vom Symphonischen
Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh. 
Die Fahnenabordnung der Landsmannschaft Ostpreußen Ortsgruppe Gütersloh ist bei beiden Veranstaltungen präsent. 
       
Bielefeld – Sonntag, 14. November, 14 Uhr 
      Einladung zu einer Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag dem 14. November, um 14 Uhr auf dem Sennefriedhof Bielefeld. 
Die vereinigte Kreisgruppe der Ost-und Westpreußen Bielefeld möchte zu
dieser Gedenkveranstaltung alle Landsleute und Freunde Ostpreußens
sowie alle deutschen Vertriebenenvereine zur Gedenkstunde am
Volkstrauertag auf den Sennefriedhof in Bielefeld einladen. 
Treffpunkt ist das Kreuz der Gedenkstätte für die ostdeutschen
Landsmannschaften auf dem Sennefriedhof. Geplant ist eine
Kranzniederlegung, mit einer Andacht durch einen Geistlichen begleitet
von einem Posaunen Quartett. 
Gut zu erreichen über den Eingang Mitte/Friedhofstraße. Bei
rechtzeitiger Anmeldung ist ein Pkw-Transfer von der Straßenbahn
Endstation Sennefriedhof ab 13.30 Uhr zum Friedhof möglich. 
Info/Anmeldung (0521) 82026, (05202) 5584 oder (0176) 22201847.
Selbstverständlich sind die aktuellen Corona-Vorschriften
(Mindestabstand) einzuhalten. 
      Essen - Freitag, 19. November, 15 Uhr 
Gastronomie St. Elisabeth, Dollendorfstraße 51, 45144 Essen:  
Treffen der Ost- und Westpreußen mit Berichten und Bildern über Reisen zur Kurischen Nehrung. 
       
      
  
      Viersen-Dülken, 21. November 2021 
Gedenkstunde in/an der Dülkener Friedhofshalle  
Totensonntag, den 21. November 2021, 15.00 Uhr,  
Schirmherr: Landrat Dr. Andreas Coenen 
        
  
      
      
       
      Essen - Freitag. 10 Dezember, 15 Uhr
		 
      Bielefeld – Montag, 13. Dezember, 14.30 Uhr,  
Gasthaus Bültmannshof Das Wirtshaus 1802, Kurt-Schumacher-Straße 17a, 33615 
Bielefeld:  
Advent-Nachmittag der Gruppe der Ost- und Westpreußen bei Kaffee und Kuchen, 
gestaltet mit heimatlichen Weihnachtsbräuchen, Gedichten und sonstigen 
Überraschungen.  
Zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 4 „Universität“, Haltestelle „Bültmannshof“.
       
Es gilt die 2-G Corona-Auflage. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, 
Bekannte und Freunde Ostpreußens.  
Bitte Voranmeldung bei Barbara Dörr, Telefon (0521) 82026, oder bei Gertrud 
Riede, Telefon (05202) 5584.  
Der Vorstand freut sich auf Ihr Kommen.
  |